Steam-Support
Steam-Overlay
Das Steam Overlay ist eine Schnittstelle, um während des Spielens auf Funktionen der Steam Community zugreifen zu können. Standardmäßig ist die Tastenkombination zum Öffnen des Overlays während eines Spiels Umschalttaste + Tab, sofern es vom Spiel unterstützt wird und aktiviert ist.

Neben dem Zugriff auf Funktionen der Steam Community nutzen viele Spiele das Overlay im Hintergrund, um Spielfunktionen, für die Steam erforderlich ist, anbieten zu können. In solchen Fällen bemerken Sie vielleicht nicht einmal, dass ein Spiel das Overlay nutzt.

Da das Steam Overlay eine anpassbare Steamworks-Funktion ist, können Spiele es unterschiedlich verwenden, je nachdem, welche Funktionen der Entwickler unterstützen möchte. Genauere Informationen finden Sie in der Steam Community oder erhalten Sie vom Spieleentwickler.


Wofür kann das Overlay genutzt werden?

  • Käufe im Spiel

    Wenn ein Spiel Mikrotransaktionen, kaufbare Gegenstände oder andere Käufe im Spiel anbietet, ist das Steam Overlay erforderlich. Über das Overlay kann das Spiel mit Steam kommunizieren und Ihren Kauf während des Spiels ermöglichen.

  • Freunde und Gruppen-/Spieleinladungen

    Im Overlay können Sie auf Ihre Freundesliste, den Steam-Chat und Gruppen-/Spieleinladungen zugreifen. Manche Spiele nutzen das Overlay für Einladungen zu Spielelobbys und zur Spielsuche. Wenn das Overlay nicht aktiviert ist, funktionieren diese Einladungen nicht.

  • Screenshots

    Mit Steam können Sie einfach Screenshots im Spiel aufnehmen, indem Sie (bei Standardeinstellungen) F12 drücken. Zur Aufnahme eines Screenshots ist das Overlay erforderlich. Es ermöglicht Ihnen auch während des Spiels auf die Screenshots zuzugreifen.

  • Handel & Marktfunktionen

    Viele Spiele mit Inventarsystemen verwenden das Overlay, damit Spieler während des Spielens auf Inventarfunktionen zugreifen können. Wenn ein Spiel Handel oder Marktkäufe während des Spielens unterstützt, ist das Steam Overlay erforderlich.

  • Andere Communityfunktionen

    Das Overlay gibt Ihnen Zugriff auf die meisten anderen Funktionen der Steam-Website. Darüber hinaus ist in das Overlay auch ein Webbrowser eingebaut.


Das Overlay öffnet sich nicht

Das Overlay öffnet sich nicht nach Bedienung der standardmäßigen Tastenkombination Umschalttaste +Tab.

Vergewissern Sie sich zunächst, dass das Overlay aktiviert ist und die Tastenkombination stimmt. Eine genauere Anleitung hierzu finden Sie weiter unten.

Wenn das Overlay sich nicht öffnet, stellen Sie sicher, dass Sie allen grundlegenden und fortgeschrittenen Schritten in diesem Artikel folgen.


Overlay friert ein oder reagiert nicht mehr

Da das Overlay eine zusätzliche Komponente Ihres Spiels ist, wird es automatisch geschlossen, sollten die Ressourcen Ihres Systems stark beansprucht werden.

Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr System in einem guten Zustand befindet. Aktualisieren Sie alle wichtigen Treiber, reduzieren Sie die Anzahl der während des Spielens im Hintergrund laufenden Programme und aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem.

Detaillierte Schritte hierfür finden Sie unten in der Problembehandlung.


Steam Overlay aktivieren

Das Steam-Overlay kann für bestimmte Spiele einzeln aktiviert oder deaktiviert werden:

Öffnen Sie den Steam-Client und rufen Sie Steam > Einstellungen > Im Spiel auf. Aktivieren Sie die Einstellung Steam Overlay im Spiel aktivieren.



Außerdem können Sie das Steam-Overlay für jedes Spiel individuell ein-/ausschalten.
  • Finden Sie das jeweilige Spiel in Ihrer Bibliothek und öffnen Sie dessen Eigenschaften.
  • Unter dem Reiter Allgemein finden Sie das Kästchen Steam Overlay im Spiel aktivieren.

Steam-Overlay-Tastenkombination

Mit der Steam-Overlay-Tastenkombination können Sie das Overlay während des Spielens öffnen. Überprüfen Sie, dass diese Tastenkombination richtig eingestellt ist.

Standardmäßig ist diese Tastenkombination Umschalttaste + Tab. Wenn sie die Tastenkombination ändern möchten, können Sie dies tun, indem Sie Steam > Einstellungen > Im Spiel aufrufen.



Grundlegende Steam-Problembehandlung

Mit den folgenden, einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Steam sich in einem Zustand befindet, der die ordnungsgemäße Ausführung des Overlays gewährleistet. Sie können selbst mit wenig technischem Verständnis durchgeführt werden.

Computer neu starten

Es ist immer ein guter Anfang, Steam und den Computer neuzustarten.

Ein Neustart Ihres Computers setzt Systemzustände zurück, leert Caches sowie gibt von anderen Programmen gesperrte Dateien und reservierte Ressourcen frei.

Dateien auf Fehler überprüfen

Manchmal können Dateien auf Festplatten und anderen Speichergeräten beschädigt werden. Einige dieser Dateien könnten die Nutzung des Overlays durch das Spiel beeinflussen. Überprüfen Sie die Dateien auf Fehler, um solche Fehler zu beheben.

Suchen Sie das Spiel in der Bibliothek > rechtsklicken Sie auf das Spiel oder klicken Sie auf das Zahnradsymbol > Eigenschaften > Lokale Dateien > Spieldateien auf Fehler überprüfen.

Steam neu installieren

Laden Sie die Installationsdatei für Steam hier herunter und installieren Sie diese am selben Ort wie zuvor.

Hierdurch wird sichergestellt, dass alle für das Steam Overlay erforderlichen Dateien in guten Zustand sind. Dieser Vorgang hat keinen Einfluss auf Ihre installierten Spiele.

ACHTUNG! Wenn Sie Steam deinstallieren, werden alle Spielinhalte gelöscht.


Erweiterte Problembehandlung

Wenn das Overlay nach Durchführung der oben genannten Schritte noch immer nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist es möglich, dass etwas außerhalb von Steam dafür verantwortlich ist.

Da es sich hierbei um erweiterte Problembehandlungsschritte handelt, empfehlen wir Ihnen, sich an einen IT-Spezialisten vor Ort zu wenden, der Ihnen bei der Ausführung dieser Schritte helfen kann.

Firewalls untersuchen

Bestimmte Firewalls verhindern die Kommunikation zwischen Steam und dem Spiel. Stellen Sie mithilfe Ihres IT-Spezialisten sicher, dass die Firewall Steam und das Spiel nicht behindert. Gegebenenfalls müssen Sie es für Testzwecke temporär deaktivieren. Es kann notwendig sein, für Steam eine Ausnahme zur Firewall hinzuzufügen.

Antivirenprogramm untersuchen

Antivirenprogramme haken sich sehr tief im System ein und können Laufwerks- und Netzwerkoperationen beeinflussen, wodurch Probleme mit Steam verursacht werden können. Einige Spiele nutzen außerdem Kopierschutzsoftware, die von einigen Antivirenprogrammen fälschlicherweise als Virus erkannt werden können.

Stellen Sie mithilfe Ihres IT-Spezialisten sicher, dass Ihr Antivirenprogramm Steam nicht störend beeinflusst. Gegebenenfalls müssen Sie es für Testzwecke temporär deaktivieren. Gegebenenfalls müssen Sie in Ihrer Firewall Ausnahmen für Steam hinzufügen (z. B. um die Bibliotheksverzeichnisse von Steam von Liveüberwachungsdiensten auszuschließen).

Andere störende Programme untersuchen

Jedes Programm, das das System, Laufwerk oder Netzwerkaktivitäten verändert oder überwacht, kann Probleme mit der Funktionalität des Overlays verursachen. Diese Programme und Dienste können im Hintergrund laufen und stehen üblicherweise mit Programmen wie Antivirenprogrammen, Ad-Blockern, Web-Optimizern, Firewalls, Systembereinigungssoftware, Aufnahmeprogramme, Proxys, Leistungsverbesserungsprogrammen usw. in Verbindung.

Stellen Sie mithilfe Ihres IT-Spezialisten sicher, dass außenstehende Programme keinen störenden Einfluss auf das Steam Overlay haben.

System aufrüsten

Wenn Ihr System die empfohlenen Systemanforderungen für das Spiel nur knapp erfüllt oder darunter liegt, funktioniert das Overlay unter Umständen nicht korrekt.

Lassen Sie sich in diesem Fall von Ihrem IT-Spezialisten beraten, ob eine Aufrüstung des Betriebssystems oder neuere Hardware für Ihr System das Problem lösen könnte.


Benötigen Sie Hilfe mit Steam?
Grenzen Sie Ihr Thema über den Steam-Assistenten ein, um weitere Hilfe zu erhalten.
Tipps von der Community
Sie können in den Steam-Diskussionen eine Frage stellen oder nach einer Antwort darauf suchen.