Hintergrund-Spielszene

127 KB
74 KB

Die kostenlose Erweiterung „Wildnis von Talandre“ für THRONE AND LIBERTY markiert den nächsten Entwicklungsschritt des Spiels

06.03.2025

Am 6. März können Spieler weltweit „Wildnis von Talandre“, die erste kostenlose Erweiterung und das bisher größte Update von THRONE AND LIBERTY erleben. Die neue Zone Talandre verdoppelt die Kartengröße von Solisium, doch die neue Zone ist nicht die einzige Neuerung. „Wildnis von Talandre“ bringt im März auch massenweise neue Inhalte ins Spiel, darunter fünf von THRONE AND LIBERTYs anspruchsvollsten Koop-Dungeons, einen Multiboss-Solo-Dungeon, die Erhöhung der Stufengrenze auf 55 und Ausrüstungsfortschritt der Klasse 2 sowie neue Systeme wie das Waffenbeherrschungs- und Artefaktsystem, die Insel Nebla, die Eigenschaftsresonanz und vieles mehr.

Weitere Informationen über die neuen Inhalte und einen Überblick über alles in der neuen Erweiterung finden Fans in der neuesten Folge von Eye on Solisium und auf der Seite mit den Versionshinweisen zu „Wildnis von Talandre“.

„Diese Erweiterung stellt das bisher größte Update von THRONE AND LIBERTY dar“, sagt Daniel Lafuente, Globalization Design Manager bei Amazon Games. „Es bietet nicht nur aufregende neue Inhalte, die die Spieler über Monate beschäftigen werden, sondern auch signifikante Verbesserungen für Kernsysteme, die auf dem Feedback der Spieler basieren – vom Ausrüstungserhalt über ein flüssigeres Kampfgeschehen bis hin zu Solo-Erlebnissen. All das wird den Spielern am 6. März vollkommen kostenlos zur Verfügung gestellt und wir können es kaum erwarten, ihre Reaktionen zu erleben.“

Mit dem weltweiten Start von THRONE AND LIBERTY zeigte sich, wie sehr sich das Spiel anhand des Spieler-Feedbacks aus der koreanischen Version weiterentwickelt hat. „Wildnis von Talandre“ knüpft an diese Philosophie an. Spieler können mit dem Update eine Vielzahl signifikanter Verbesserungen erwarten. „Wir haben eine ganze Reihe bedeutsamer Verbesserungen vorgenommen, um das Spielerlebnis zu optimieren“, so Lafuente. „Dazu gehören das Öffnen mehrerer Truhen in Dungeons, die flexible Verteilung von Waffenbeherrschungs-EP, ein neues Synchronisierungssystem für Ausrüstungsstufen, vereinheitlichtes Herstellungsmaterial und ein überarbeitetes Wöchentliche-Missionen-System, das den Spielern mehr Freiheit bietet.“ Zusätzlich wurden aus Gebietsbossen Kampf-Instanzen geschaffen, womit ein ausgeglicheneres Spielfeld geboten wird. Diese Änderungen sind nur ein Bruchteil dessen, was die Spieler bei ihrer Rückkehr in „Wildnis von Talandre“ erwartet. Weitere Details über diese Änderungen finden sich im neuesten „Tico Talks“-Video.

Zu diesen Änderungen im Spiel gehören auch Neuerungen am Kampfsystem von THRONE AND LIBERTY. „Auf dem Kampf lag ein großer Fokus unserer neuesten Verbesserungen“, so Lafuente. „Während THRONE AND LIBERTYs Kampfsystem schon immer zufriedenstellende Fähigkeitsnutzungen und eine Vielfalt an Builds gewährleisten konnte, haben wir mithilfe der Rückmeldungen von Spielern die Kernfunktionen weiter verbessern können. Damit sorgen wir für flüssigere Bewegungen, ein verbessertes Zielen mit Tab und Mausklicks sowie erweiterte Anpassungsoptionen, mit denen Spieler ihr persönliches Kampferlebnis schaffen können.“ Weitere Einzelheiten zu den Kampfänderungen in der Erweiterung „Wildnis von Talandre“ befinden sich in diesen Videos von unserem Community-Team.

Diese Updates, die durch das Feedback der Spieler angeleitet wurden, haben ein spürbar besseres Spielerlebnis für alle geschaffen. THRONE AND LIBERTY unterscheidet sich heute deutlich vom Stand im letzten Oktober. „Ob ihr zum Spiel zurückkehrt oder es nie verlassen habt – „Wildnis von Talandre“ bietet euch jetzt deutlich mehr Möglichkeiten, Spaß an euren Lieblingsaspekten des Spiels zu haben“, sagt Lafuente. „Wir haben die Wege zum Ausrüstungserhalt verbessert, die Build-Vielfalt durch unser neues Waffenbeherrschungssystem spürbar erweitert, Solo-Dungeons hinzugefügt, Lebensstil-Inhalte erweitert und eine ganze Reihe neuer Spieler-gegen-Spieler-Erlebnisse (PvP) eingeführt. Ganz zu schweigen von unseren bisher anspruchsvollsten Koop-Dungeons.“

Und während diese neueste Erweiterung einen großen Schritt in der Entwicklung von THRONE AND LIBERTY markiert, wird es nicht der letzte sein. Die Art und Weise, wie Spieler uns ihre Meinungen mitteilen und die Teams bei NCSOFT und Amazon Games daraufhin das Spiel weiter verbessern, wird auch zukünftig die Entwicklung leiten. „Auch über Talandre hinaus werden wir weiter die Kernsysteme verbessern“, so Lafuente. „So werden wir beispielsweise Anfang April ein verbessertes Runenerlebnis mit einer vereinheitlichen Benutzeroberfläche und automatischen Verwaltungsfunktionen einführen, womit die lästige Inventarverwaltung ihr Ende finden wird. Wir entwickeln auch weiterhin neue Wege, wie Spieler ohne zu kämpfen Spaß am Spiel haben können, etwa durch unser neues Erfolgssystem.“ Damit wird die Verpflichtung von NCSOFT und Amazon Games gegenüber ihren Spielern deutlich, nicht nur neue Inhalte zu liefern, sondern auch bestehende Systeme, die die Spieler bereits nutzen, weiter zu verbessern und zu optimieren. „Abschließend lässt sich sagen, dass THRONE AND LIBERTY den Spielern gehört. Unser Job ist es, ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten“, so Lafuente. „Nichts ist uns wichtiger, als kritisches Feedback zu erhalten und dieses im Spiel in die entsprechenden Verbesserungen umzusetzen.“