Hintergrund-Spielszene

177 KB
70 KB

Maverick Games – Die ambitionierte Vision eines Story-basierten Open-World-Rennspiels

29.05.2024

Mit Stolz gibt Amazon Games seinen Publikationsvertrag mit Maverick Games bekannt, um das aufregende erste Spiel dieses neuen, mit Weltklasse-Talenten aus der Branche besetzten Studios herauszubringen. Bei einem Interview mit Mike Brown, dem Studiochef und Creative Director von Maverick Games, brachte er seine Begeisterung darüber zum Ausdruck, welches Vertrauen Amazon Games in das derzeit in der Entwicklung befindliche Projekt von Maverick setzt und welche einzigartigen Möglichkeiten diese Partnerschaft eröffnet.

„Seit meiner ersten Unterredung mit Amazon Games bin ich äußerst beeindruckt von der Tatkraft, dem Engagement und der Vision, die das Unternehmen bei jedem Schritt vorgewiesen hat“, so Brown. „Amazon inspiriert mich auch weiterhin und begeistert mich über die Möglichkeiten unserer Geschäftsbeziehung und darüber, wohin die Partnerschaft führen könnte. Bei Amazon Games werden die Spieler eindeutig an die erste Stelle gesetzt, und bei der Veröffentlichung von Spielen wird eine langfristige Perspektive verfolgt, was uns ermöglicht, etwas zu liefern, das die Spieler wirklich lieben werden.“

Besonders begeistert ist Brown von den vielfältigen Möglichkeiten, die sich aus der Zusammenarbeit mit Amazon Games ergeben. „Amazon verfügt über eine äußerst breite Palette von Geschäftsbereichen, die es dem Unternehmen ermöglichen, Spieler auf eine Art und Weise zu erreichen, die wirklich über das hinausgeht, was die meisten Publisher anbieten können – mit Diensten wie Prime Gaming, Prime Video, AWS, Twitch und Amazon Music, um nur ein paar davon zu nennen.“


Mike Brown, Studiochef und Creative Director bei Maverick Games


Maverick Games: Speziell zur Erweiterung der Möglichkeiten von Rennspielen zusammengestellt

Brown war bei Playground Games über viele Jahre hinweg mit der Serie „Forza Horizon“ beschäftigt und fungierte als Creative Director bei dem viel umjubelten Spiel Forza Horizon 5,das auf Metacritic eine Gesamtwertung von 92 hat. Er ist zu Recht stolz auf seine Erfahrung mit der beliebten Rennspielserie. Nachdem er bei mehreren Spiele der Serie die Projektleitung übernommen hatte, beschloss er, sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Er gründete ein völlig neues AAA-Studio, um ein ambitioniertes neues Projekt zu entwickeln, das auf den Stärken seiner früheren Erfahrungen und den Erkenntnissen, die er auf diesem Weg gewonnen hatte, aufbaut und das Genre in neue und mitreißende Richtungen führt.

„Ich mache seit fast 20 Jahren schon Rennspiele und kenne mich in dieser Community gut aus“, sagt uns Brown. „Ich glaube, diese Community hat eine Menge Fantasien, Wünsche und Motivationen, und wir haben die einmalige Gelegenheit, diese zu erfüllen.“

Sein Team bei Maverick – derzeit 62 Leute, Tendenz steigend – umfasst ein breites Spektrum an talentierten Entwicklungskräften, wobei einige ehemalige Mitarbeitende aus seiner Zeit bei Playground Games sind und andere an Spielen wie Sea of Thieves, Cyberpunk 2077, Call of Duty und weiteren gearbeitet haben. Mit derartigen Talenten und Erfahrungswerten ist Maverick in der Lage, etwas wirklich Einzigartiges zu liefern, das gleichzeitig auf den Grundlagen dessen basiert, was Spieler an den beliebtesten Rennspielen von heute besonders mögen.

Mavericks erstes Projekt ist wirklich spannend, und auch das hat viele talentierte Entwicklungskräfte dazu verleitet, ins Team zu kommen. Zudem wurde dem Studio bereits eine begehrte Auszeichnung für den besten Arbeitsplatz verliehen, der GamesIndustry.biz UK Best Places To Work Award 2023. „Wir reden viel über Vertrauen und sind extrem transparent gegenüber unserem Team“, sagt Brown über die Kultur, die sein Führungsteam bei Maverick eingebracht hat. „Wenn das Vertrauen erst einmal da ist, kann man darauf aufbauen und die anderen Teile unserer Kultur einbringen, wie z. B. ungezügelte Kreativität oder die Ermutigung unserer Mitarbeitenden, Risiken einzugehen.

Eine anderen Art von Rennspiel

Brown war zwar noch nicht bereit, umfassende Details über das kommende Spiel von Maverick zu verraten, doch ein wenig Aufschluss über seine Ambitionen für dieses Story-basierte Open-World-Rennspiel hat er uns doch gegeben. Das Story-basierte Element beim aktuellen Projekt von Maverick Games ist etwas, das laut Brown völlig neue Anreize bieten wird, zusätzlich zu dem, was viele Fans bereits bei Rennspielen lieben.

„Viele großartige Rennspiele bieten bereits ein tolles Spielerlebnis und tolle Inhalte“, meint Brown. „Wenn man aber einen Schritt weiter gehen will und ein Spiel schaffen möchte, das die Leute wirklich lieben werden, muss man sich zu den Charakteren menschlich hingezogen fühlen und wirklich mit ihnen mitfiebern. Das, glaube ich zumindest, ist ein Punkt, bei dem sich unser Spiel wirklich von anderen Titeln desselben Genres absetzen kann. Nichts hindert dieses Genre daran, erstaunliche Charaktere und erstaunliche Geschichten zu bauen – nur wurde das noch nie so wirklich ausgelotet.“

Zu diesem Zweck hat sich Maverick Games die außergewöhnlichen Talente von Jamie Brittain zunutze gemacht. Dieser fungiert als Lead Writer für das Spiel. Jamie Brittain ist am besten für seine Funktion als Co-Creator der mit dem BAFTA-Award ausgezeichneten britischen TV-Serie Skins bekannt und war aufgrund seines bemerkenswerten Talents für die Erschaffung fesselnder Charaktere die erste Person, an die Brown und das Maverick-Team dachten.

„Ich glaube halt wirklich, dass gute Charaktere äußerst wichtig sind“, so Brown weiter. „Und ich glaube, dass Skins eben wegen dieser Charaktere so erfolgreich war und Kult wurde. Es ist wegen der Kraft dieser Charaktere, wegen ihrer Schwächen und interessanten Eigenheiten, dass die Serie so gut bei den Leuten ankommt. Und genau das ist die Superkraft von Jamie: Charaktere erschaffen, die Fehler haben und etwas schrullig sind, so wie wir alle. Dadurch haben wir Mitgefühl mit ihnen und lernen sie lieben.“