Das Jahr 2025 hat bereits im ersten Quartal volle Fahrt aufgenommen mit bedeutenden Spiel-Updates für THRONE AND LIBERTY, New World: Aeternum und Lost Ark, welches zudem sein drittes Jubiläum feiert. Zudem hielten Führungskräfte von Amazon Games auf der D.I.C.E. Summit 2025 Vorträge und trafen sich mit vielen anderen auf der jährlichen Game Developers Conference (GDC).
Im Folgenden erfahrt ihr, was Amazon Games die letzten paar Monate getrieben hat.
King of Meat erscheint später im Laufe dieses Jahres.
Auf der Nintendo Direct am 27. März haben wir nicht nur bestätigt, dass King of Meat – Glowmades anstehendes Koop-Kampfspiel im Hack-n-Slash-Stil für ein bis vier Spieler – neben PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S auch auf der Nintendo Switch erscheinen wird, sondern zudem noch im Laufe dieses Jahres! Bleibt auf Neuigkeiten von Amazon Games zu King of Meat gespannt, während wir uns dem Start nähern. Schaut euch währenddessen dieses Interview an, in dem es um die schrägen Köpfe geht, die die wilde und verrückte Welt von Loregok entworfen haben, in der sich King of Meat abspielt.
Lost Ark führte eine neues Spiel-Update sowie eine neue Klasse ein und feierte sein drittes Jubiläum.
Das Jahr 2025 begann in Arkesia mit dem Update „Frostiges Schicksal“. Zum Januar-Update von Lost Ark gehörten ein Karma-Fortschritts- und Grenzsystem, Kazeros-Raid: Akt 2, das Arkesia-Fest und vieles mehr.
Am 11. Februar feierten wir Lost Arks drittes Jubiläum und seine bisher mehr als 30 Updates. Auf seiner aufregenden Reise erreichte Lost Ark seit seiner Einführung im Jahr 2022 eine Rekordzahl an gleichzeitigen Spielern auf Steam, wo es weiterhin einen Platz in den Top-10 in Bezug auf Spielerzahlen zu Spitzenzeiten belegt. Bis heute ist es eines der meistgespielten MMOs auf Steam.
Um das Quartal abzurunden, hieß Arkesia in seinem Februar-Update die neue fortgeschrittene Wildseele-Klasse willkommen: eine weitere Spezialistenklasse. Während alle drei Spezialistenklassen Illusionstechniken nutzen, die im Yoz-Stamm weitergegeben wurden, unterscheidet sich die Wildseele von anderen Spezialistinnen wie der Künstlerin oder der Lufttänzerin, indem sie die Macht des Tiergeists in ihrer Schriftrolle einfängt. Im Kampf entfesselt sie diese Kraft gegen ihre Gegner.
In New World: Aeternum begann Saison 7 und das Ereignis „Siege of Sulfur“
Ende Januar führte das Team von New World: Aeternum die erste Saison für 2025 ein – Saison 7 mit dem Titel „Saison der Eroberer“! Die neue Saison brachte neue Inhalte, Spiel-Updates und Fehlerbehebungen mit, die das Abenteuer in Aeternum noch aufregender machen. Dazu gehören PvP-zentrierte Saisonwelten, Expeditionsverbesserungen, Fehlerbehebungen und vieles mehr. Saison 7 bietet dabei neue Inhalte für Abenteurer aller Spielstile und aller Stufen.
Im Februar stürzten sich die Spieler von New World: Aeternum in das „Siege of Sulfur“-Ereignis. Dabei können sich mehr als 10 Spieler auf höchster Stufe zusammenschließen, um Sandwurmeier vor Wellen aus Schwefelelementaren zu beschützen, nachdem die Karren der Sandgeher-Magier beim Transport der Eier zusammengebrochen sind. Während Spieler an Orten wie Lichtholz, Ebenmaß, Edenhain, Klagental und der Schwefelsandwüste zu Hilfe eilten, mussten sie sich immer schwierigeren Wellen aus Schwefelelementaren stellen, darunter dem Überbleibsel des Annullierers.
THRONE AND LIBERTY heißt die „Wildnis von Talandre“ willkommen
Anfang März veröffentlichte das Team von THRONE AND LIBERTY die erste kostenlose Erweiterung „Wildnis von Talandre“. Dieses massive Update brachte frische Inhalte, neue Dungeons, verbesserte Waffen, Änderungen an der Lebensqualität und vieles mehr mit sich.
Talandre ist eine neue Zone und bildet das nächste Kapitel in der Geschichte von THRONE AND LIBERTY. Auf ihrer Reise durch Talandre begegnen Abenteurer Einzeldungeons, 3-Sterne-Dungeons, der Insel Nebla und einer überarbeiteten Waffenbeherrschung sowie einem neuen Artefaktsystem.
Amazon Games auf der D.I.C.E. Summit und der GDC
D.I.C.E.-Bildnachweise: Laura Kinser Studios
Im ersten Quartal standen in der Spielebranche natürlich zwei der größten Events an, auf denen Amazon Games vertreten war – die D.I.C.E. und die GDC.
Im Februar hielt Laura Naviaux Sturr, GM of Operations bei Amazon Games, bei der D.I.C.E. Summit ihren Vortrag „Learning from the Past to Shape the Future of Games“, in dem sie ihre prägenden Lektionen aus über 25 Jahren Branchenerfahrung teilte.
Die Session bot einen unverblümten Einblick in eine Vielzahl bahnbrechender Initiativen der Branche – allesamt für heutige Spieler neu aufbereitet – und analysierte ursprüngliche Ziele, Erfolge, Misserfolge sowie deren Einfluss auf ihre Strategie für einen langfristigen Erfolg in der Spielebranche. Lauras vollständigen Vortrag findet ihr unten. Seht euch zudem ihr anschließendes Interview mit Dean Takahashi von VentureBeat an, wo sie noch einmal detaillierter auf die Themen aus ihrem Vortrag eingeht.
Ebenfalls bei der D.I.C.E. Summit leitete Sarah Anderson, Global Head of Marketing and Partnerships, zwei Diskussionen zum Thema „Building Long-Lasting Game Franchises for Future Generations“. In den Sessions diskutierten die einzelnen Gruppen, welche Wege Entwickler und Publisher einschlagen können, um die Langlebigkeit ihrer Franchises in der aktuellen Branchenlandschaft zu erhöhen.
Im März war Amazon Games auf der GDC in San Francisco vertreten, wo sich das Team mit Branchenanalysten, Medien und Partnern aus aller Welt traf. Sarah Anderson saß diesmal als Diskussionsteilnehmerin beim 20. Jubiläumsevent der Women in Games International (WIGI) auf der GDC-Bühne. Gemeinsam mit Branchenkolleginnen von Roblox und Dragon Snack Games diskutierte das Panel Erfolge, wichtige Lektionen und Einblicke, die sie als Frauen in der Spielebranche in ihrer Karriere gewonnen haben.
Seht euch die neuesten Folgen von „Meet the Makers“ an!
Und zum Abschluss: Das Team bei Amazon Games hat eine Reihe neuer Folgen in der Videoserie „Meet the Makers“ veröffentlicht. Die neueste Folge dreht sich um Kat Schroeder, Head of Business Intelligence bei Amazon Games, die uns einen seltenen Einblick in ihre Welt gewährt und erläutert, wie das Team Daten in umsetzbare Erkenntnisse verwandelt.
Freut euch auf viele Updates und Neuigkeiten zu Spielen von Amazon Games, die euch im nächsten Quartal erwarten!